- rhein
- Le RHEIN, Rhenus, Fleuve qui separe la Germanie de la Gaule.Qui demeure par dela le Rhein, Transrhenanus.Qui demeure par deça le Rhein, Cisrhenanus.
Thresor de la langue françoyse. Jean Nicot.
Thresor de la langue françoyse. Jean Nicot.
Rhein — der; [e]s: Fluss in Westeuropa. * * * I Rhein, Untergebiet des Tafelweinbaugebietes Rhein Mosel; Herkunftsbezeichnung für Tafelwein aus den Rebflächen der bestimmten Anbaugebiete für Qualitätswein: Ahr, Hessische Bergstraße … Universal-Lexikon
Rhein — (s. ⇨ Rhenum). 1. Der Rhein ist ein grosser Fluss, aber er ist klein gegen das Meer. Die Russen: Die Newa ist zwar breit, aber der Finnische Meerbusen ist noch breiter. (Altmann V, 79.) 2. Der Rhein ist kein Prasser, gibt er keinen Wein, so gibt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Rhein [1] — Rhein, 1) (lat. Rhenus, a. Geogr.), Fluß, entsprang nach Cäsar auf den Lepontischen, nach Strabo richtiger auf den Rhätischen Alpen u. zwar auf dem Berge Adula in mehren Quellen, nicht weit von den Rhonequellen; er ging Anfangs gegen Westen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Rhein — may refer to * Rhine, a major river in Europe * rhein , a substance in the anthraquinone group * Rhein in Ostpreußen, a town in Germany, (now Ryn, Poland) … Wikipedia
Rhein [1] — Rhein (Rhenus, franz. Rhin, nach der romanischen Sprache seiner Quellbezirksbewohner Rin), einer der Hauptflüsse Europas, der ansehnlichste Deutschlands, vielbesucht wegen seiner romantischen Ufer, entspringt im schweizerischen Kanton Graubünden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rhein — (lat. Rhenus, frz. Rhin), der schönste und größte deutsche Fluß [Karten: Alpenländer I, Schweiz I, Deutschland I, Niederlande etc. I], entspringt im schweiz. Kanton Graubünden aus zwei Hauptquellflüssen, dem Vorder R., der aus dem Tomasee (2344… … Kleines Konversations-Lexikon
Rhein — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wir möchten mit einem Schiff auf dem Rhein fahren … Deutsch Wörterbuch
Rhein — Rhe in, n. (Chem.) Chrysophanic acid. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Rhein [2] — Rhein, 1) See im Kreise Lötzen des Regierungsbezirks Gumbinnen der preußischen Provinz Preußen, Ausfluß des Spirdingsees, u. mit dem Talter u. Notister Wasser, 1/3 QM. groß; 2) Stadt daran, Schloß; 1500 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Rheïn — Rheïn, so v.w. Chrysophansäure … Pierer's Universal-Lexikon
Rhein [2] — Rhein, Stadt im preuß. Regbez. Allenstein, Kreis Lötzen, am Rheinischen See, der durch das Talter Gewässer mit dem Spirding See in Verbindung steht, und an der Kleinbahn Rastenburg R., 120 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon